Clickfortravel
powered by Kuss ReisebüroBeste Reisezeit für eine Kreuzfahrt
Alle Ziele im Saison-CheckBeste Reisezeiten für Kreuzfahrt-Regionen weltweit

Warum die richtige Reisezeit zählt
Kreuzfahrten im Sommer
Im Sommer hast du die Qual der Wahl: Viele Ziele eignen sich ideal für eine Kreuzfahrt. Rund um die Ostsee sind Touren zwischen Mai und September besonders gefragt. Die Karibik kannst du grundsätzlich das ganze Jahr bereisen. AIDA Cruises hat passende Routen durchs Mittelmeer oder in den Orient im Programm. Für die Kanaren sind vor allem März bis Mai gute Monate.
Wenn du Richtung Karibik unterwegs bist, lohnt sich ein Blick auf die Klimatabellen. Zwischen Mitte Mai und Oktober ist dort Hurrikan-Saison. Jamaika, die Dominikanische Republik und viele andere Inseln bieten in der trockeneren Jahreszeit perfekte Bedingungen für einen Badeurlaub – mit viel Sonne und warmem Wasser. Besonders beliebt sind Karibik-Kreuzfahrten von November bis Februar.
Die ABC-Inseln – Aruba, Bonaire und Curaçao – kannst du das ganze Jahr über ansteuern. Sie liegen außerhalb der Hurrikan-Zone und sind daher wettertechnisch besonders verlässlich. In der Nebensaison reist du oft günstiger, musst aber auch mal mit kurzen Regenschauern rechnen. Ideal also für alle, die Sonne, Strand und entspanntes Kreuzfahrtfeeling suchen.
Kreuzfahrt Angebote
AIDAcosma
7 Nächte - Mediterrane Schätze mit Korsika ab Mallorca
inklusive Flug 1.099 € p. P.
MSC Musica
7 Nächte - Kanarische Inselparadiese und Madeira-Entdeckung
inklusive Flug 1.149 € p. P.
AIDAsol
14 Nächte - Karibik & Mittelamerika ab Dominikanische Republik
inklusive Flug 2.145 € p. P.
Mein Schiff 2
17 Nächte - Transatlantik, Karibikreise
inklusive Flug 2.129 € p. P.

Kreuzfahrten im Herbst
Kreuzfahrten im Herbst können eine hervorragende Wahl sein, wenn man beliebte Reiseziele ohne weniger Touristen erkunden möchte. Allerdings sollte man in der Karibik vorsichtig sein, da die Hurrikan-Saison bis Ende November dauern kann.
Die Dominikanische Republik ist trotz möglicher Stürme eines der beliebtesten Reiseziele für Herbstkreuzfahrten, besonders für Liebhaber von Wassersport wie Schnorcheln und Tauchen. Die klimatischen Bedingungen sind dort im Herbst oft angenehm, mit moderaten Höchsttemperaturen um die 30 Grad.
Eine Alternative für Herbstkreuzfahrten bieten die Arabischen Emirate, wo die sommerliche Hitze nachlässt und man perfektes Wetter für Ausflüge genießen kann. Hier sind die klimatischen Bedingungen im Herbst ideal, um die beeindruckenden Städte und Kultur zu erkunden.
Karibik
Beste Reisezeit: Dezember bis April
Für eine Karibik-Kreuzfahrt sind die Monate von Dezember bis April ideal. In dieser Trockenzeit erwarten dich viel Sonne, angenehme Temperaturen zwischen 26 und 30 Grad und kaum Regen. Das Klima ist stabil, das Meer ruhig – deshalb zählt diese Zeit zur Hochsaison.
Weniger geeignet: Juni bis Oktober
Zwischen Juni und Oktober ist Hurrikansaison. Vor allem im August und September treten häufig Stürme und starke Regenfälle auf. Wer flexibel ist, meidet diese Monate, denn das Wetter kann unbeständig und rau sein.
Highlights abseits der bekannten Routen
In der Karibik warten viele kleine Inseln und versteckte Buchten darauf, entdeckt zu werden. Ob weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser oder bunte Fischschwärme beim Schnorcheln – hier findest du perfekte Bedingungen für unvergessliche Urlaubsmomente. Lass dich von uns persönlich beraten.
Termin Buchen
Mittelmeer
Beste Reisezeit: April bis Juni & September bis Oktober
Für Mittelmeer-Kreuzfahrten eignen sich vor allem der Frühling und der frühe Herbst. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm, die Temperaturen sind mild – perfekt, um Städte und Landschaften zu erkunden. Auch an Bord geht es entspannter zu, denn die Schiffe sind nicht so voll wie in der Hauptsaison.
Weniger geeignet: Juli/August & Winter
Im Hochsommer wird es im Mittelmeer richtig heiß. Dazu kommen volle Strände, volle Städte und volle Schiffe. Auch die Wintermonate sind wettertechnisch eher unbeständig – mit Regen, Wind und gelegentlichen Stürmen.
Besondere Erlebnisse unterwegs
Ob kleine Hafenstädte, regionale Feste oder kulinarische Highlights – das Mittelmeer hat viel mehr zu bieten als Sonne und Meer. Nutze die ruhigeren Monate, um echte Entdeckungen zu machen. Wir helfen dir gerne bei der Planung.
Nordeuropa (Nordsee & Ostsee)
Beste Reisezeit: Juni bis August
Für Kreuzfahrten in Nordeuropa – ob Nordsee oder Ostsee – sind die Sommermonate ideal. Zwischen Juni und August sind die Tage besonders lang, mit bis zu 19 Stunden Tageslicht. Das Wetter zeigt sich in dieser Zeit von seiner besten Seite: angenehm warm und recht stabil. Viele Reedereien bieten ihre Routen nur von Mai bis September an.
Weniger geeignet: Oktober bis März
In der kalten Jahreszeit wird es ungemütlich. Die Tage sind kurz, das Wetter oft rau, viele Häfen bleiben geschlossen. Besonders Norwegen zeigt sich dann von seiner rauen Seite. Von November bis März sind Kreuzfahrten in dieser Region selten – und meist wenig empfehlenswert.
Besondere Routen & ruhige Momente
Wenn du Nordeuropa abseits der klassischen Hauptsaison entdecken willst, schau dir Angebote in den Übergangsmonaten an. Einige Reedereien bieten spezielle Touren mit weniger Trubel und besonderem Charme. Mit guter Vorbereitung kannst du so ganz neue Seiten dieser Region erleben.
Wettertabelle
Die folgende Tabelle fasst für jede Jahreszeit (Frühling, Sommer, Herbst, Winter) die typischen Wetterwerte für wichtige Kreuzfahrthäfen in Nord- und Ostsee zusammen. Die Daten beruhen auf klimatologischen Quellen (Deutscher Wetterdienst, Klimatabanken u. a.) und geben jeweils ungefähre Durchschnitte an.
Frühling (März–Mai)
Hafen | Lufttemp. (°C) | Sonnen-std/Tag | Regentage/Monat | Wind (km/h) | Wassertemp. (°C) |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 9 °C | ~7 h | ~8 | 17 km/h | – (Binnenhafen) |
Amsterdam | 13 °C | ~6 h | ~8 | 19 km/h | ~9 |
Kopenhagen | 11 °C | ~6 h | ~9 | 19 km/h | ~6 |
Oslo | 10 °C | ~6 h | ~8 | 7 km/h | ~6 |
Bergen | 8 °C | ~5 h | ~11 | 13 km/h | ~7 |
Stockholm | 8 °C | ~7 h | ~9 | 11 km/h | ~4 |
Helsinki | 8 °C | ~9 h | ~10 | 13 km/h | ~5 |
Tallinn | 11 °C | ~8 h | ~10 | 20 km/h | ~4 |
St. Petersburg | 9 °C | ~7 h | ~10 | 10 km/h | ~4 |
Sommer (Juni–August)
Hafen | Lufttemp. (°C) | Sonnen-std/Tag | Regentage/Monat | Wind (km/h) | Wassertemp. (°C) |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 18 °C | ~10 h | ~9 | 16 km/h | – (Binnenhafen) |
Amsterdam | 21 °C | ~7 h | ~10 | 17 km/h | ~17 |
Kopenhagen | 22 °C | ~9 h | ~9 | 18 km/h | ~16 |
Oslo | 21 °C | ~8 h | ~10 | 7 km/h | ~16 |
Bergen | 17 °C | ~6 h | ~12 | 11 km/h | ~15 |
Stockholm | 20 °C | ~6 h | ~10 | 10 km/h | ~17 |
Helsinki | 21 °C | ~9 h | ~11 | 12 km/h | ~17 |
Tallinn | 22 °C | ~8 h | ~12 | 18 km/h | ~18 |
St. Petersburg | 22 °C | ~7 h | ~11 | 9 km/h | ~17 |
Herbst (September–November)
Hafen | Lufttemp. (°C) | Sonnen-std/Tag | Regentage/Monat | Wind (km/h) | Wassertemp. (°C) |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 11 °C | ~7 h | ~9 | 17 km/h | – (Binnenhafen) |
Amsterdam | 14 °C | ~4 h | ~11 | 21 km/h | ~15 |
Kopenhagen | 13 °C | ~6 h | ~10 | 21 km/h | ~12 |
Oslo | 9 °C | ~5 h | ~11 | 7 km/h | ~11 |
Bergen | 9 °C | ~4 h | ~15 | 15 km/h | ~12 |
Stockholm | 10 °C | ~5 h | ~9 | 12 km/h | ~10 |
Helsinki | 11 °C | ~8 h | ~12 | 16 km/h | ~9 |
Tallinn | 9 °C | ~6 h | ~12 | 24 km/h | ~14 |
St. Petersburg | 10 °C | ~6 h | ~11 | 11 km/h | ~12 |
Winter (Dezember–Februar)
Hafen | Lufttemp. (°C) | Sonnen-std/Tag | Regentage/Monat | Wind (km/h) | Wassertemp. (°C) |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 3 °C | ~2 h | ~10 | 20 km/h | – (Binnenhafen) |
Amsterdam | 6 °C | ~2 h | ~8 | 24 km/h | ~7 |
Kopenhagen | 3 °C | ~1 h | ~10 | 23 km/h | ~3 |
Oslo | –1 °C | ~1 h | ~9 | 8 km/h | ~3 |
Bergen | 1 °C | ~1 h | ~18 | 17 km/h | ~4 |
Stockholm | 0 °C | ~1 h | ~9 | 13 km/h | ~3 |
Helsinki | –4 °C | ~0 h | ~12 | 17 km/h | ~0 |
Tallinn | –2 °C | ~0 h | ~12 | 25 km/h | ~1 |
St. Petersburg | –2 °C | ~0 h | ~10 | 12 km/h | ~2 |
Asien
Südostasien: November bis März
Für Kreuzfahrten durch Südostasien sind die Monate von November bis März am besten geeignet. In dieser Trockenzeit ist die Luft weniger drückend und der Himmel meist klar. Ob Thailand, Malaysia oder Vietnam – du kannst Strand und Stadt entspannt entdecken, ohne Hitzestress oder ständigen Regen.
Ostasien (Japan, Korea): März bis Mai & Oktober bis November
Japan und Korea zeigen sich im Frühling und Herbst von ihrer schönsten Seite. Die Kirschblüte ab März oder die bunte Laubfärbung im Oktober machen Landausflüge zu besonderen Erlebnissen. Viele Routen sind genau auf diese Naturschauspiele abgestimmt.
Klima, Feste und Reiserhythmus
Die Sommermonate von Juni bis September sind in Ostasien meist schwül und regnerisch – nicht ideal für eine Kreuzfahrt. Auch der Winter kann kalt und ungemütlich sein. Wer zu Festzeiten wie dem O-Bon-Fest im Juli oder August reist, erlebt echte Kultur, sollte aber mit vielen einheimischen Urlaubern rechnen. Frühling und Herbst bieten meist die beste Mischung aus gutem Wetter und kulturellen Highlights. Je nach Zielgebiet kann die beste Reisezeit leicht variieren.
Alaska (Nordamerika)
Beste Reisezeit: Juni bis August
Für eine Kreuzfahrt nach Alaska sind die Sommermonate ideal. Von Juni bis August ist das Wetter am stabilsten, die Temperaturen angenehm und die Tage besonders lang – im Juni sogar mit bis zu 19 Stunden Tageslicht. Perfekte Bedingungen, um Gletscher, Fjorde und weite Landschaften bei klarer Sicht zu erleben.
Alternativen: Mai & September
Auch Mai und September können sich lohnen. Die Preise sind oft niedriger, und die Häfen weniger überlaufen. Dafür musst du mit wechselhaftem Wetter und kürzeren Tagen rechnen. Wer flexibel ist, findet hier gute Gelegenheiten für eine ruhigere Reise.
Tierwelt & Naturerlebnisse
Im Hochsommer zeigt sich Alaskas Tierwelt von ihrer spektakulären Seite. Im Juli und August kannst du Lachswanderungen und Bärenbeobachtungen erleben. Wale – darunter auch Orcas und Buckelwale – lassen sich über die gesamte Saison hinweg blicken. Wer Gletscherkalben sehen will, hat im Sommer ebenfalls die besten Chancen.
Südamerika
Beste Reisezeit: Dezember bis März (Südsommer)
Für deine Kreuzfahrt in Südamerika solltest du zwischen tropischen und gemäßigten Zonen unterscheiden. Wenn du Patagonien, Feuerland oder Kap Hoorn erkunden möchtest, eignet sich der Südsommer von Dezember bis März am besten. In dieser Zeit ist es milder und die Tage sind länger. Viele Reedereien planen ihre Reisen so, dass sie im Nordwinter – also von Dezember bis Februar – in diesen Gewässern unterwegs sind. Dann ist Hauptsaison.
Nicht ideal: Juni bis August
Weniger geeignet ist die Zeit von Juni bis August. Dann ist auf der Südhalbkugel Winter. In Patagonien und im Süden sind die Bedingungen rau, viele Orte kaum erreichbar. Kreuzfahrten finden in dieser Zeit kaum statt. Zwar bleibt es im tropischen Norden das ganze Jahr über warm, aber dort ist Regenzeit. Deshalb meiden die großen Reedereien den südamerikanischen Winter, da viele Routen nicht machbar sind.
Regionale Unterschiede & Events
Je nachdem, wohin du willst, variiert auch die beste Reisezeit. Die Küstenregionen sind im Sommer meist angenehm, im Landesinneren kann das Wetter jedoch extremer sein. Informiere dich vorab über lokale Feste und Events. So holst du das Beste aus deiner Reise heraus und findest den idealen Zeitpunkt für deine Kreuzfahrt.
Hawaii
Ganzjährig möglich – am besten zwischen April und Juni oder September und Oktober
Du kannst Hawaii das ganze Jahr über bereisen. Am angenehmsten ist es aber von April bis Juni und von September bis Oktober. Dann ist es warm, aber nicht zu heiß, und es regnet weniger. Ideal also, um per Kreuzfahrt die Inseln zu entdecken. Viele Reedereien bieten genau in dieser Zeit besondere Routen an.
Besonderheiten: Walsaison und Feiertage
Ein echtes Highlight ist die Walsaison von Dezember bis Mai. Dann kannst du Buckelwale in den Gewässern rund um die Inseln beobachten. Auch Events wie das Aloha Festival im September lohnen sich. Wenn du deine Kreuzfahrt clever planst, erlebst du diese besonderen Momente live.
Australien & Neuseeland
Beste Reisezeit: Dezember bis Februar
Wenn du Australien oder Neuseeland per Kreuzfahrt entdecken willst, ist der Sommer vor Ort – also Dezember bis Februar – die beste Wahl. Dann ist dort Hochsaison. Vor allem im Süden Australiens und in Neuseeland erwarten dich warmes Wetter und ideale Bedingungen. In dieser Zeit fahren auch die meisten Routen.
Gute Alternativen: Oktober/November & März/April
Auch der Frühling und Herbst vor Ort, also Oktober, November, März und April, eignen sich gut. Dann ist es oft angenehm warm, aber weniger überlaufen. Du kannst die Natur in Ruhe genießen, und viele Reedereien bieten in dieser Zeit entspannte Touren an.
Klima, Events und Geheimtipps
Das Klima in Australien und Neuseeland kann je nach Region sehr unterschiedlich sein. Informiere dich deshalb vorab über deine Route. Es gibt viele besondere Events und echte Geheimtipps, die deine Reise noch spannender machen. Sprich am besten mit der Reederei und finde heraus, wann deine Wunschroute am besten passt. Was für dich die beste Reisezeit ist, hängt natürlich auch davon ab, was du erleben willst.
Fazit
Die richtige Reisezeit bringt das beste Erlebnis
Wann du reist, macht einen großen Unterschied. Im Winter zieht es viele Schiffe in Richtung Karibik, Südostasien oder auf die Südhalbkugel – dort ist dann Sommer. Wenn du die saisonalen Tipps beachtest, reist du meist bei gutem Wetter und bekommst beeindruckende Natur zu sehen. Also: Leinen los zur richtigen Zeit!
Spartipp: Nebensaison
Wenn du flexibel bist, kannst du in der Nebensaison Geld sparen und deine Kreuzfahrt in aller Ruhe genießen. Die beste Reisezeit ist nicht immer auch die teuerste. Frag bei deiner Reederei nach Angeboten und plane deine Reise entsprechend. So wird sie unvergesslich – und passt trotzdem ins Budget.